Wie wir in den vorherigen Artikeln gesehen haben, wird der Plasma-Cholesterinspiegel sehr stark durch die Ernährung beeinflusst, so dass bei den mildesten Formen der Hypercholesterinämie eine angemessene Ernährung die Therapie darstellen kann.
Die mediterrane Ernährung ist eine gute Nahrungsgrundlage, um sich gegen diese Erkrankung zu wehren, da sie hauptsächlich aus Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten (Hauptverbündete der kardiovaskulären Gesundheit) besteht.
Es ist daher eine gute Sache, sich auf den Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln zu konzentrieren.
Wir können Hülsenfrüchte (reich an Pflanzensterinen), Vollkorn (reich an Ballaststoffen), Obst (reich an Antioxidantien und Vitaminen, die das Herzkreislauf-Risiko senken helfen) und Gemüse (reich an Ballaststoffen und Nährstoffen) einsetzen.
Nicht zu unterschätzen sind die Gewürze unserer Lebensmittel: Speck, Butter und Schmalz zum Beispiel verursachen einen Anstieg des schlechten Cholesterinspiegels, während natives Olivenöl extra und Leinöl dazu beitragen können, den guten zu erhöhen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte Fetten gewidmet werden: Um die natürlichen Bestandteile von Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu begrenzen: Wurstwaren, Käse und Eier enthalten erhebliche Mengen an Fett, die bei übermässigem Verzehr den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen können.
Ballaststoffe (Vollkorngetreide ist reich an ihnen) sind ein wertvolles Hilfsmittel, da sie die Aufnahme von Fetten im Darm reduzieren: Grünes Licht gibt es daher für Hülsenfrüchte und Gemüse, aber auch für Pasta, Brot und Reis (immer Vollkorn), Roggen, Hafer, Gerste und Dinkel
Ein letzter Vorschlag betrifft das Kochen von Lebensmitteln: Methoden wie Kochen, Dämpfen oder Backen sind dem Braten oder Grillen vorzuziehen.
Stattdessen müssen wir bestimmte Arten von Lebensmitteln wie Butter, Schmalz, Sahne, Palmöl, Würstchen und Fleischkonserven, alkoholische Getränke (insbesondere wenn Hypercholesterinämie mit Hypertriglyceridämie verbunden ist) und Einfachzucker reduzieren (oder besser noch vermeiden).
Zusammen mit einem Fachmann empfiehlt es sich auch, eine korrekte Nahrungsergänzung mit spezifischen Mikronährstoffen zu evaluieren, um schnell die richtigen Werte des Cholesterins wiederherzustellen.