Magnesium ist eines der am häufigsten vorkommenden Mineralien in unserem Körper.
- Hilft, das Stressniveau zu senken. Tatsächlich wird es als «entspannendes Mineral» bezeichnet. Serotonin, ein natürlicher Stimmungsstabilisator, der hauptsächlich in unserem Verdauungssystem vorkommt, benötigt Magnesium für seine Produktion. Daher wird empfohlen, Magnesium einzunehmen, um Stress, Angst und Stimmungsstörungen zu bewältigen.
- Hilft bei der Regulierung von Muskelkontraktionen und wird häufig zur Behandlung von Muskelkrämpfen empfohlen.
- Magnesium trägt auch dazu bei, das Risiko für viele Krankheiten wie Arthritis, Herzerkrankungen und Diabetes zu verringern. Mehrere Studien haben auch gezeigt, dass Migräne mit einem niedrigen Magnesiumspiegel in Verbindung steht.
Obwohl Magnesium in unserem Körper reichlich vorhanden ist, haben viele Menschen nicht genug davon. Studien zeigen, dass bis zu 68% der Erwachsenen nicht genügend Magnesium entsprechend der empfohlenen Tagesdosis erhalten.
Also, wie viel Magnesium sollten wir jeden Tag zu uns nehmen, damit unser Körper am besten funktioniert?
Erwachsene Männer sollten 420 mg/Tag zu sich nehmen, während erwachsene Frauen 320 mg/Tag zu sich nehmen sollten.
Wo können wir es vorfinden?
Es gibt viele natürliche Nahrungsquellen, die reich an Magnesium sind.
- Kürbiskerne
- Mandeln und Cashewnüsse
- Zartbitterschokolade
- Schwarze Bohnen, Erbsen und Sojabohnen
- Grünes Blattgemüse (Spinat)
- Vollkorngetreide (insbesondere Hafer)
- Aromatische Kräuter (Koriander, Schnittlauch, Dill, Salbei)
Wenn Sie Ihre Magnesiumwerte erfahren wollen und auch alle wichtigen Mineralien messen lassen möchten, dann können Sie eine komplette Analyse der Mineralien auf intrazellulärer Ebene anfordern.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte unter: info@colombo-ernaehrung.ch